Versandkostenfrei ab CHF 300.-
Exklusive Weine in 3-5 Tagen geliefert

Als Team von Denz Weine legen wir grössten Wert darauf, unsere Weine direkt bei den Winzern auszuwählen. Diese persönliche Begegnung und die Verkostung vor Ort ermöglichen es uns, die Qualität und den Charakter jedes einzelnen Tropfens authentisch zu beurteilen. Kürzlich führte uns unsere Reise ins Herz des Burgunds, wo wir den Jahrgang 2023 unter die Lupe nahmen.
Dieser Jahrgang präsentierte sich als eine spannende Herausforderung, geprägt von einem warmen und trockenen Klima, das vielerorts zu niedrigeren Erträgen, aber auch zu Weinen mit konzentrierten Aromen und individuellem Ausdruck führte. Trotz der sommerlichen Bedingungen überraschten viele Weine mit einer bemerkenswerten Frische, Balance und aromatischen Tiefe. Besonders in kühleren Lagen konnten die Produzenten die Finesse und eine elegante Struktur bewahren. Die besten Weine dieses Jahrgangs überzeugen mit einer präzisen Frucht, feiner Säure und einer bemerkenswerten Komplexität – ein Jahrgang, der sowohl in seiner Jugend Trinkfreude verspricht als auch ein gutes Reifepotenzial erkennen lässt.
Der Jahrgang 2023 in Meursault war warm, aber nicht extrem. Die kühlen Nächte in der Côte de Beaune und ein exaktes Lesemanagement ermöglichten es Vincent Girardin, überraschend frische und balancierte Weine zu erzeugen. Im Vergleich zum üppigeren und strukturstärkeren Jahrgang 2022 zeigen die 2023er Chardonnays eine subtilere Aromatik, eine feinere Säure und eine höhere Präzision.

Die besten Lagen spiegeln ihre Herkunft klar wider: eine salzige Mineralität, Noten von Zitrusfrucht, Kräuteranklänge und ein straffer Kern machen diese Weine bereits in ihrer Jugend zugänglich, bieten aber gleichzeitig eine klare Reifeperspektive. In ihrer Spannung und Eleganz erinnern sie stilistisch an den Jahrgang 2017 – mit einem Hauch von mehr Reife.
Bei Dureuil-Janthial präsentiert sich der Jahrgang 2023 in eindrucksvoller Form. Die Weissweine überzeugen mit einer klaren Zitrusfrucht, salziger Mineralität und einer straffen Struktur – weniger opulent als der 2022er, dafür aber spannungsvoller und präziser. Die Rotweine begeistern mit einer duftigen Frucht, feiner Textur und einer bemerkenswerten Balance.
Insgesamt präsentiert sich dieser Jahrgang mit einer klassischen Eleganz und gutem Lagerpotenzial.
Der Jahrgang 2023 in Meursault war warm, aber nicht extrem. Die kühlen Nächte in der Côte de Beaune und ein exaktes Lesemanagement ermöglichten es Vincent Girardin, überraschend frische und balancierte Weine zu erzeugen. Im Vergleich zum üppigeren und strukturstärkeren Jahrgang 2022 zeigen die 2023er Chardonnays eine subtilere Aromatik, eine feinere Säure und eine höhere Präzision.

Besonders der Grand Cru-Musigny präsentiert sich seidig, mit kühler roter Frucht, floraler Raffinesse und einem langen, vielschichtigen Finale – ein Wein mit grossem Potenzial und burgundischer Noblesse trotz eines warmen Jahres. Jean Lupatelli hat mit seinem erst dritten Jahrgang für die Domaine Comte Georges de Vogüé aus unserer Sicht wahre Meisterwerke geschaffen – selten zuvor waren die Weine der Domaine auf einem derart hohen Niveau.
Weinhandel seit 1994
Ausgezeichnete Spitzenweine
Nicht nur Weinhändler, auch Produzenten
Immer wieder neue Auktionen erleben