Die hügelige Region Bierzo im Norden im Spanien verfügt über eine grosse Pflanzenvielfalt. Das Klima ist sowohl vom Atlantik als auch vom Kontinent beeinflusst, genügend Sonne und Regen sorgen für ein üppiges Wachstum. Auf 30 Hektar felsigen und steilen Kreideböden, auf kleine Parzellen in der Gemeinde Corullón verteilt, wachsen die bis zu 100 Jahre alten Mencia-Reben von Descendientes de José Palacios. Bewirtschaftet wird das Weingut von Ricardo Pérez Palacios, dem Neffen des berühmten Alvaro. Der mineralhaltige Boden, das besondere Klima und die autochthone Rebsorte Mencía ergeben ganz eigenständige Weine mit fast burgundischem Charakter geprägt von Frische, Aromatik, Eleganz und aussergewöhnlicher Mineralität. Der "Grand Cru" stammt aus der winzig kleinen, 0,55 ha grossen Einzellage "El Ferro" auf rund 800 Meter über Meer. Die Trauben reifen an der speziellen Hanglage so langsam und gleichmässig, dass sie in manchen Jahren beim ersten Schneefall gelesen werden. Pro Jahr werden ca. 600-900 Flaschen dieser Rarität abgefüllt. La Faraona ist zurecht zum Kultwein avanciert: Extrem dicht und kompakt mit tiefdunkler Frucht, doch trotz aller Kraft wirkt er nie schwer sondern präzise und elegant. Einfach grossartig!
Descendientes de J. Palacios
2016
Die hügelige Region Bierzo im Norden im Spanien verfügt über eine grosse Pflanzenvielfalt. Das Klima ist sowohl vom Atlantik als auch vom Kontinent beeinflusst, genügend Sonne und Regen sorgen für ein üppiges Wachstum. Auf 30 Hektar felsigen und steilen Kreideböden, auf kleine Parzellen in der Gemeinde Corullón verteilt, wachsen die bis zu 100 Jahre alten Mencia-Reben von Descendientes de José Palacios. Bewirtschaftet wird das Weingut von Ricardo Pérez Palacios, dem Neffen des berühmten Alvaro. Der mineralhaltige Boden, das besondere Klima und die autochthone Rebsorte Mencía ergeben ganz eigenständige Weine mit fast burgundischem Charakter geprägt von Frische, Aromatik, Eleganz und aussergewöhnlicher Mineralität. Der "Grand Cru" stammt aus der winzig kleinen, 0,55 ha grossen Einzellage "El Ferro" auf rund 800 Meter über Meer. Die Trauben reifen an der speziellen Hanglage so langsam und gleichmässig, dass sie in manchen Jahren beim ersten Schneefall gelesen werden. Pro Jahr werden ca. 600-900 Flaschen dieser Rarität abgefüllt. La Faraona ist zurecht zum Kultwein avanciert: Extrem dicht und kompakt mit tiefdunkler Frucht, doch trotz aller Kraft wirkt er nie schwer sondern präzise und elegant. Einfach grossartig!