Montepeloso liegt in der nördlichen toskanischen Maremma, nahe dem mittelalterlichen Städtchen Suvereto. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich das für seine Spitzenweine berühmte Bolgheri. (Ornellaia; Sassicaia; Masseto u.a.m.) Im Jahr 1999 kaufte Fabio Chiarelotto das Weingut Montepeloso und vergrösserte es im Laufe der Jahre auf total 14 ha bestockte Rebfläche. Im November 2007 wurde der Schweizer Unternehmer Silvio Denz aktiver Partner auf Montepeloso. Dieser 100% Cabernet-Sauvignon gehört zu den besten Rotweinen Italiens. Anlässlich der Welt Cabernet Degustation des „WeinWisser“ erhielt der Gabbro 2000 mit 20/20 Punkten die höchste erreichbare Benotung. Auch 2018 Gabbro beeindruckt: Ein mächtiger Wein mit vielschichtigem Bouquet von dunklen Früchten, Rauch und feiner Tannin-Note. Im Gaumen erzeugt er eine verschwenderische Fruchtfülle mit zugleich sehr feiner Säure und einem nicht enden wollenden Abgang. Ein sehr rarer Wein, von dem im 2018 gerade einmal 1400 Flaschen produziert wurden und in all diesen steckt "a lot of coastal Tuscan sunshine" , wie in Parker's Wine Advocate zum mit 95+ bewerteten Gabbro 2018 trefflich festgehalten wird.
Montepeloso
2018
Montepeloso liegt in der nördlichen toskanischen Maremma, nahe dem mittelalterlichen Städtchen Suvereto. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich das für seine Spitzenweine berühmte Bolgheri. (Ornellaia; Sassicaia; Masseto u.a.m.) Im Jahr 1999 kaufte Fabio Chiarelotto das Weingut Montepeloso und vergrösserte es im Laufe der Jahre auf total 14 ha bestockte Rebfläche. Im November 2007 wurde der Schweizer Unternehmer Silvio Denz aktiver Partner auf Montepeloso. Dieser 100% Cabernet-Sauvignon gehört zu den besten Rotweinen Italiens. Anlässlich der Welt Cabernet Degustation des „WeinWisser“ erhielt der Gabbro 2000 mit 20/20 Punkten die höchste erreichbare Benotung. Auch 2018 Gabbro beeindruckt: Ein mächtiger Wein mit vielschichtigem Bouquet von dunklen Früchten, Rauch und feiner Tannin-Note. Im Gaumen erzeugt er eine verschwenderische Fruchtfülle mit zugleich sehr feiner Säure und einem nicht enden wollenden Abgang. Ein sehr rarer Wein, von dem im 2018 gerade einmal 1400 Flaschen produziert wurden und in all diesen steckt "a lot of coastal Tuscan sunshine" , wie in Parker's Wine Advocate zum mit 95+ bewerteten Gabbro 2018 trefflich festgehalten wird.
Fabio Chiarelotto lenkt seit 1999 die Geschicke von Montepeloso. Im Keller und im Weinberg gleichermassen ein leidenschaftlicher Perfektionist, verfolgte der promovierte Historiker kompromisslos von Anfang an sein Ziel, die Möglichkeiten des Terroirs ungeachtet wechselnder Modeströmungen und auch aller Marktschwankungen optimal auszuschöpfen. Dies erforderte Neubestockungen, Umpfropfungen, radikale Beschränkung der Erträge und die Optimierung der Produktionsabläufe.
Seit 2007 ist der Schweizer Unternehmer Silvio Denz massgeblich an Montepeloso beteiligt. Er ist Patron mehrerer für ihre aussergewöhnlichen Gewächse berühmter Bordeaux-Weingüter – Château Péby-Faugères, Château Faugères, Château Rocheyron in St. Emilion, Château Lafaurie-Peyraguey in Sauternes – sowie Mitbesitzer des katalanischen Clos d’Agon, aber auch der berühmten elsässischen Glasmanufaktur Lalique. In Montepeloso sorgt er für neue Impulse und Synergien. Neuinvestitionen in die Infrastruktur führten zu einer rapiden und markanten Qualitätssteigerung.
Im umtriebigen und international im Weinbusiness tätigen Denz fand Chiarelotto den idealen Partner, der seine Vision für eigenständige und unübertreffliche Weine teilt. Beide sind über ihr Metier hinaus an kulturellen Zusammenhängen interessiert.