Die Wurzeln der Bodegas Zarate in Rias Baixas (Galizien) reichen bis 1707 zurück, deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass Zarate als Pionier im Anbau und der Kelterung von Albariño gilt. Seit dem Jahr 2000 ist Eulogio Pomares leitender Önologe, nebst modernen Techniken im Keller ist ihm der maximale Respekt für die Umwelt und die nachhaltige Pflege der gut 6 Hektaren Rebstöcke zu verdanken. Die Reben für den Tras da Viña sind durchschnittlich 50 Jahre alt und wachsen auf einer 0.6 Hektar kleinen Parzelle. Nach zwei Monaten Ausbau im Stahltank auf der Feinhefe - ohne Batônnage und ohne malolaktische Gärung - entsteht ein Wein, der sein volles Potenzial und seinen einzigartigen Charakter erst ca. 5 Jahre nach Abfüllung entfaltet.
Bodegas Zarate
2019
Die Wurzeln der Bodegas Zarate in Rias Baixas (Galizien) reichen bis 1707 zurück, deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass Zarate als Pionier im Anbau und der Kelterung von Albariño gilt. Seit dem Jahr 2000 ist Eulogio Pomares leitender Önologe, nebst modernen Techniken im Keller ist ihm der maximale Respekt für die Umwelt und die nachhaltige Pflege der gut 6 Hektaren Rebstöcke zu verdanken. Die Reben für den Tras da Viña sind durchschnittlich 50 Jahre alt und wachsen auf einer 0.6 Hektar kleinen Parzelle. Nach zwei Monaten Ausbau im Stahltank auf der Feinhefe - ohne Batônnage und ohne malolaktische Gärung - entsteht ein Wein, der sein volles Potenzial und seinen einzigartigen Charakter erst ca. 5 Jahre nach Abfüllung entfaltet.