Unser Herbstrezept mit Genussgarantie

Auch ein Rücken kann entzücken – Besonders, wenn es um den eines Rehs geht. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen bestimmt ein herrlicher Herbsts Moment, der mit dem passenden Wein zu Wild ein Hochgenuss wird!

Auch ein Rücken kann entzücken – Besonders, wenn es um den eines Rehs geht. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen bestimmt ein herrlicher Herbsts Moment, der mit dem passenden Wein zu Wild ein Hochgenuss wird!

Zutaten

  • 1,5kg frischer Rehrücken (vorzugsweise mit Knochen)
  • 1 Zitrone
  • 100g Butter
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL weisser Pfeffer und roter Pfeffer
  • 10 Wacholderbeeren
  • 1 Stange Zimt
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Johannisbeergelee
  • 2 EL Rotwein

Los geht’s!

  1. Ofen auf ca. 200°C vorheizen.
  2. Rehrücken links und rechts vom Knochen etwas einschneiden, so gelangen die Gewürze besser ins Fleisch. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Paprika einreiben, mit 2 EL geschmolzener Butter beträufeln und in eine backofenfeste Pfanne legen.
  3. Das Fleisch im vorgeheizten Backofen für etwa 30 bis 45 Minuten garen und dabei immer wieder mit Butter übergiessen. Die Kerntemperatur sollte zwischen 50°C und höchstens 60°C liegen, damit das magere Reh nicht zu trocken wird.
  4. Während das Reh noch im Backofen ruht kann die Sauce angefertigt werden. Hierzu den Bratensatz mit Thymian, Zimtstange und Wacholderbeeren aufkochen und durch ein Sieb passieren. Die Flüssigkeit mit Tomatenmark, Rotwein und Johannisbeergelee verfeinern.
  5. Das Fleisch gemeinsam mit einem herrlichen Wein Côte-Rôtie “Rozier” geniessen.

Vorteile für Sie