Gleich neben dem berühmten Château d’Yquem - im Herzen der berühmten Appellation „Sauternes“ - liegen die 36 ha Weinberge auf 70 m ü.M. Bereits in der historischen Klassifikation von 1855 wurde Lafaurie-Peyraguey als „Grand Cru Classé“ in den zweithöchsten Rang aller Médoc-Weine aufgenommen. Ein sorgfältiger, naturnaher und schonender Anbau hat höchste Priorität. Nur so kann ein Wein dieses Formates seine höchste Vollkommenheit erlangen.
Die Lese erfolgt von Hand in verschiedenen auf das Wetter und den Reifegrad der Trauben abgestimmten Durchgängen. Abhängig von der Dauer des Reifeprozesses der Trauben sind das je nach Jahr 4-7 Lesen, um die angestrebten Aromen möglichst perfekt zu erreichen.
Das kunsthistorisch bedeutende Schloss beherbergt 13 frisch renovierte Gästezimmer, und die Räumlichkeiten eignen sich ideal für den Empfang von Fachleuten und Weinliebhabern aus aller Welt.
Dieser weltberühmte Süsswein aus Sauternes hat die Eigenart, dass er sowohl in seiner Jugend wie auch als jahrzehntelang gereifter Sauternes volles Vergnügen bereitet. Das ist wohl einmalig! Neben dem weltberühmten Süsswein werden auf Lafaurie-Peyraguey auch zwei trockene Weissweine hergestellt. Sie sind eine echte Rarität – nicht im Preis, jedoch bezüglich grossartigen Trinkerlebnisses.
Sémillon, Sauvignon blanc, Muscadelle
Sémillon, Sauvignon blanc, Muscadelle